EIP-Agri
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über EIP
  • Anträge
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  •  
 
Navigation überspringen  

Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für niedersächsische Farm-, Food- und Forst-Innovationen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis fördern wir Innovationsprojekte, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltig wirtschaftende und tiergerechte Agrar-, Wald-, und Ernährungswirtschaft leisten.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in EIP Agri in Niedersachsen – von den Grundlagen der Förderung über aktuelle und abgeschlossene Projekte bis hin zu Ergebnissen und Neuigkeiten aus dem Innovationsgeschehen. Entdecken Sie erfolgreiche Beispiele aus der Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Forschung und Praxis, erfahren Sie mehr über Förderchancen und kommen Sie mit der Geschäftsstelle in Kontakt – ganz gleich, ob Sie schon eine konkrete Idee verfolgen oder einfach mehr über die Landwirtschaft der Zukunft erfahren möchten.


Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

13.11.2025

EIP mit "ERNTEpreneurship made in Niedersachsen" auf der Agritechnica

EIP mit "ERNTEpreneurship made in Niedersachsen" auf der Agritechnica
Das Netzwerk mit Staatssekretärin Frauke Patzke (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier Weilbier (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen).

Auf der Agritechnica zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig und dynamisch die Innovations- und Gründungsszene im Agrar- und Ernährungsbereich in Niedersachsen ist. Beim ERNTEpreneurship made in Niedersachsen Event kam EIP mit Praxis, Startups, Unternehmen, Investorinnen, Politik und Wissenschaft zusammen, um neue Impulse für die Landwirtschaft zu setzen.

Lesen Sie mehr

6.11.2025

Mit Innovationen dem Klimawandel begegnen – bundesweites EIP-Netzwerktreffen

Mit Innovationen dem Klimawandel begegnen – bundesweites EIP-Netzwerktreffen

Wie kann die Landwirtschaft dem Klimawandel begegnen und dabei innovativ, nachhaltig und wettbewerbsfähig bleiben? Unter diesem Leitthema startete das bundesweite Netzwerktreffen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ im Wälderhaus Hamburg.

Lesen Sie mehr

8.10.2025

AgrarTransformation im System denken: Neue Wertschöpfung aus zirkulären Systemen und intelligenter Ressourcennutzung

AgrarTransformation im System denken: Neue Wertschöpfung aus zirkulären Systemen und intelligenter Ressourcennutzung
Quelle: trafo:agrar, Lena Möllers

Braunschweig, 16. September 2025. Rund 90 Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Beratung und landwirtschaftlicher Praxis kamen am 16. September 2025 zur 6. Fachtagung des Verbunds Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) im Johann Heinrich von Thünen-Institut in Braunschweig zusammen. Unter dem Titel „AgrarTransformation im System denken“ stand im Mittelpunkt, wie zirkuläre Systeme und intelligente Ressourcennutzung nachhaltige Wertschöpfung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft ermöglicht werden kann – konkret für Niedersachsen.

Die von trafo:agrar und dem Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen gemeinsam ausgerichtete Tagung bot Fachvorträge, Praxisbeispiele, Start-up-Pitches und Dialogformate – mit einem Ziel: Forschung, Betriebe und Unternehmen schneller zusammenzubringen und aus Piloten skalierbare Lösungen zu machen.

Lesen Sie mehr AgrarTransformation im System denken: Neue Wertschöpfung aus zirkulären Systemen und intelligenter Ressourcennutzung

1.8.2025

9. EIP Agri Projektaufruf in Niedersachsen

9. EIP Agri Projektaufruf in Niedersachsen

Wir suchen erneut innovative Projektideen für die Weiterentwicklung der Agrar-, Wald- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen. Der neunte EIP-Agri-Projektaufruf in Niedersachsen startet am 1.8.2025. Die Abgabefrist endet am 15.10.2025 um 12 Uhr.

Lesen Sie mehr 9. EIP Agri Projektaufruf in Niedersachsen

12.6.2025

Niedersachsen fördert sieben neue EIP-Agri-Projekte zur Produktivität und Nachhaltigkeit

Niedersachsen fördert sieben neue EIP-Agri-Projekte zur Produktivität und Nachhaltigkeit

Bei der Auftaktveranstaltung im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) wurden die Projekte des nunmehr achten Aufrufs gestartet. Nachstehend finden Sie eine Übersicht zu den sieben neuen EIP-Agri-Projekten in Niedersachsen.

 

Lesen Sie mehr Niedersachsen fördert sieben neue EIP-Agri-Projekte zur Produktivität und Nachhaltigkeit

Seite 1 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »

Immer up-to-date: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie lesen gerade: Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

Mehr Informationen
Cookies anpassen