Expert*innen aus der Human- und Veterinärmedizin sowie aus dem Agrar- und Ernährungssektor sind eingeladen, an unserer Umfrage zum „One Health“-Ansatz teilzunehmen. Dieser Ansatz versteht Gesundheit als Zusammenspiel von Menschen, Tieren und Umwelt. Die Umfrage dauert etwa fünf Minuten und erfolgt anonym. Noch bis zum 20.11.2020 teilnehmen!
Bei der diesjärigen innovate! am 29.10.2020 hat das EIP Agri Netzwerk gemeinsam mit der DVS einen bundesweiten Videowettbewerb für operationelle Gruppen ausgerichtet. Gewonnen hat PlaWaKiRi mit dem Projekt für den Einsatz von Plasmawasser gegen Klaueninfektionen beim Rind. Herzlichen Glückwunsch! Das Projekt finden Sie hier.
Außerdem wurde das One-Health Konzept vorgestellt. Das Konzept bezieht sich auf fachübergreifende Lösungsansätze zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Mehr dazu hier.
Die innovate! ist zur führenden Konferenz für Innovationen in den Bereichen Food, Agrar und Digital aufgestiegen. Hier finden alle engagierten Vordenker der Szene zusammen und treiben Innovationen gemeinsam voran. Weitere Infos zum Programm, den Bewerbungen für die Awards und der kostenlosen Teilnehmerregistrierung finden Sie hier.
Das EIP Agri Netzwerk richtet im Rahmen der Konferenz einen bundesweiten Video-Wettbewerb für Operationelle Gruppen aus. Nutzen Sie die Chance, Ihre innovative Projektidee einem breiten Publikum aus Gründern, Unternehmen und Innovatoren der Agrarbranche zu präsentieren! Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Beim vierten bundesweiten EIP-Workshop hatten Operationelle Gruppen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich über ihre Projekte auszutauschen und neue Projektideen zu entwickeln. Die Veranstaltung fand dieses Mal digital statt. Wie auch in den letzten Jahren gab es einen Marktplatz mit Postern von verschiedenen Projekten. Außerdem konnten die Teilnehmer an mehreren thematischen Workshops teilnehmen. Herr Kowalski informierte im Rahmen des Workshops über Möglichkeiten zur Verknüpfung von Startups und EIP Agri.
„Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ – in diesen drei Kategorien würdigt der Innovationspreis Niedersachsen auch 2020 herausragende Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen. Egal ob Sie mit der eigenen Idee die Welt verändern, mit der passenden Kooperation und Teamarbeit den Durchbruch schaffen oder neue Wege in Produktion und Dienstleistung einschlagen – der Innovationspreis Niedersachsen soll diejenigen ehren, die sich Innovation und Veränderung verschrieben haben.
Verliehen wird der Preis in diesem Jahr erneut unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. Reichen Sie Ihr Projekt bis zum 31.7.2020 beim Innovationsnetzwerk Niedersachsen ein und erhalten Sie die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro sowie einen Imagefilm. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.