Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Schnittstelle zwischen Robotik und regenerativer Landwirtschaft sowie die EIP-Projekte „Open Organic Farm“ und „ReWali“, bevor wir wie gewohnt in den offenen Austausch treten. Ziel ist die Vernetzung der niedersächsischen Projekte, um einen Austausch zu gemeinsamen Veranstaltungen, neuen Projektideen und Fragen zur Projektförderung zu ermöglichen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den für Operationelle Gruppen (OG) relevanten Topics im Arbeitsprogramm 2023/2024 des Cluster 6 innerhalb von Horizont Europa. Insgesamt sollen OG in zahlreichen Aufrufen verstärkt eingebunden werden. Dies kann eine gute Chance sein die bisherigen Arbeiten zu vertiefen und/oder einer noch größeren Gruppe zur Verfügung zu stellen.
Im niedersächsischen AgriFood-Startup-Bereich hat sich in den letzten Jahren Bahnbrechendes bewegt. Das nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit ausgewählten Akteur*innen der Szene in den Austausch zu treten. Sprich mit den Macher*innen hintern den Innovationen der niedersächsischen Agri-Food-Branche und treffe die politischen Entscheider*innen. Freue dich auf neue Kooperationen und darauf Finanzierungsmöglichkeiten kennenzulernen. Mit dabei sind Investor*innen, Unternehmer*innen, Startups und Business Angels aus ganz Deutschland. Zusammen mit der Landesinitiative startup.niedersachsen laden wir daher zu folgendem After-Work-Event ein:
Ende 2022 sollen die neuen Förderthemen in Horizont Europa veröffentlicht werden. Damit gibt es unter anderem für Mitglieder von Operationeller Gruppen (OGs) Möglichkeiten der Förderung. Die Veranstaltung informiert über die Förderaufrufe zu thematischen Netzwerken innerhalb von Horizont Europa. Dazu wird zum einen das Antragsverfahren erläutert. Zum anderen erhalten die Teilnehmenden praktische Hinweise für die Suche nach Projektpartnern.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.