Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

EIP Germany Video Award

EIP Germany Video Award

Die Zuschauer haben entschieden: Die Siegerteams des "EIP Germany Video Awards" im Rahmen der innovate! Konferenz stehen fest.

Den ersten Platz konnte sich das Projekt "Alvo-Tech-Transfer" aus Niedersachsen sichern. Es unterstützt die Weiterentwicklung eines ressourcenschonenden Pflanzenschutzmanagements im Obstbau. Dabei werden die Auswirkungen der technologischen Maßnahmen auf das Verhalten von Schädlingen untersucht.

Auf Platz zwei landete das Projekt Klima-Farm-Bilanz aus Rheinland-Pfalz. Den dritten Platz belegt das Projekt „HessenStern“.

Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie unten nachstehendem Link.

Lesen Sie mehr

EIT Food Call for Proposals 2022

Die EIT Food hat den "Call for Proposals 2022" gestartet. Konsortien, die innovative Lösungen für den Agrar- und Lebensmittelsektor entwickeln, können ihre Vorschläge ab sofort bis zum 14.01.2022 einreichen. Auf der Website können Sie sich für Schulungen und Matchmaking-Möglichkeiten anmelden, um sicherzustellen, dass Ihr Konsortium und Ihr Vorschlag das Beste aus sich herausholen. 

EIT Food ist Europas führende Initiative für Lebensmittelinnovationen, die daran arbeitet, das Lebensmittelsystem nachhaltiger, gesünder und vertrauenswürdiger zu machen. Zum ersten Mal steht die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen allen Organisationen offen, die für eine Finanzierung im Rahmen von Horizont Europa in Frage kommen.

Lesen Sie mehr

Der EIP Germany Video Award - Gemeinsam für die Landwirtschaft von morgen

Der EIP Germany Video Award - Gemeinsam für die Landwirtschaft von morgen

EIP Agri verbindet Landwirte und Landwirtinnen mit Gründerszene und Wissenschaft. Im Rahmen von Kooperationsprojekten nehmen sie sich aktueller Herausforderungen an und entwickeln Innovationen für die Landwirtschaft von morgen. Auch in diesem Jahr präsentieren einige unserer Projekte ihre Lösungsansätze auf der innovate! Konferenz.

In den letzten Wochen haben sich fünf Teams der EIP Agri für eine Teilnahme am EIP Germany Video Award qualifiziert. Hierzu haben sie 90-sekündige Kurzvideos zu ihren Innovationsideen eingereicht. Im Rahmen der innovate! treten die Projekte nun in einem Pitch-Wettbewerb gegeneinander an. Per Publikums-Entscheid werden die Sieger bestimmt. Diesen winken Preisgelder bis zu 1000 € Euro. Erleben Sie die Pitches vor Ort oder seien Sie im Stream live dabei!

Lesen Sie mehr

Feldtag: Einsatz von Fernerkundungstechnologien in der Landwirtschaft im Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 am 04.11.2021

Am 04.11.2021 haben Sie die Chance, die Einsatzmöglichkeiten von Fernerkundungs- und Geodaten für die Optimierung der pflanzenbaulichen Bewirtschaftung zu erleben. Drohnen, Flugzeuge und Satelliten können hilfreiche Informationen zur Optimierung von Düngung, der Bewässerungssteuerung, der Erfassung von Minderertragsflächen oder auch dem Auffinden von Lesesteinen liefern. Es erwartet Sie eine informative Mischung aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Technikdemonstrationen!

Anmeldung und Programm finden Sie unter dem nachfolgenden Link. 

Lesen Sie mehr

EIP Agri Netzwerktreffen am 25.11.2021

EIP Agri Netzwerktreffen am 25.11.2021

Das nächste Netzwerktreffen für Operationelle Gruppen findet am 25.11.2021 online statt. Unter anderem werfen wir einen Blick auf das Projekt Smart Agri Hubs und den Agrar-Gründer-Standort Osnabrück. Sie können sich bereits jetzt zur Veranstaltung anmelden.

Lesen Sie mehr